Als erfahrenes Ingenieurbüro für Heizung-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik bieten wir Ihnen ganzheitliche Planungs- und Beratungsleistungen nach § 55 HOAI. Wir begleiten Ihr Projekt durch alle Leistungsphasen – von der ersten Idee über die technische Umsetzung bis hin zur Dokumentation und Optimierung im laufenden Betrieb.
Unsere Stärke liegt in der strukturierten und praxisnahen Umsetzung komplexer technischer Anforderungen – mit besonderem Fokus auf Industrie- und Gewerbeprojekte.
Bereits in der Konzeptphase entwickeln wir erste technische Lösungsansätze für Ihre gebäudetechnischen Anlagen. Dabei erstellen wir anschauliche 3D-Modelle sowie technisch fundierte 2D-Zeichnungen, die als Grundlage für Entscheidungsprozesse, Kostenrahmen und die weitere Planung dienen. Die frühzeitige visuelle Darstellung hilft zudem, Schnittstellen zu anderen Gewerken zu erkennen und gezielt zu koordinieren.
In der Entwurfsphase führen wir detaillierte hydraulische Berechnungen durch – für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen. Mit Hilfe moderner Berechnungssoftware dimensionieren wir Rohrnetze gemäß den aktuellen technischen Regeln (z. B. DIN 1988, VDI 3805, VDI 2071 ff.). Ziel ist eine energieeffiziente, wirtschaftliche und betriebssichere Auslegung Ihrer technischen Infrastruktur.
Aus unseren präzisen Ausführungsplänen leiten wir strukturierte Materiallisten ab. Diese liefern eine exakte Übersicht über alle benötigten Komponenten – eine wichtige Grundlage für Ausschreibungen, Bestellungen und die Bauablaufplanung.
Wir erstellen klare, praxisgerechte Montagezeichnungen, die die Umsetzung auf der Baustelle unterstützen. Nach Abschluss der Bauphase liefern wir umfassende Revisionspläne, die den finalen Anlagenstand dokumentieren – normgerecht und strukturiert für spätere Wartung oder Umbauten.
Unsere aussagekräftigen Leistungsverzeichnisse bilden die technischen Anforderungen und Mengenangaben vollständig ab. Sie sind VOB-konform formuliert und bieten eine belastbare Grundlage für faire, transparente Vergabeverfahren.
Wir prüfen eingehende Angebote fachlich und wirtschaftlich – mit Blick auf Vollständigkeit, technische Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis und Schnittstellenverträglichkeit. Bei Bedarf begleiten wir Vergabegespräche und unterstützen Sie bei der Auswahl des geeigneten Partners.
In dieser Phase vertreten wir Ihre Interessen auf der Baustelle – als technische Bauleitung für die TGA-Gewerke. Wir überwachen die Ausführung auf Übereinstimmung mit den Plänen, den anerkannten Regeln der Technik sowie geltenden Normen und Vorschriften.
Unsere Aufgaben umfassen u. a.:
Kontrolle von Montagequalität und Baufortschritt
Dokumentation und Abnahme von Leitungsführungen, Anlagenkomponenten und Regelungstechnik
Koordination der HLKS-Gewerke mit anderen Fachbereichen
Prüfung von Aufmaßen, Nachträgen und Abrechnungsunterlagen
Mängelmanagement und Terminverfolgung
Ob Sanierung, Erweiterung oder Neubau: Mit unserer Energieberatung schaffen Sie die Grundlage für geringere Betriebskosten, mehr Fördergelder und einen zukunftssicheren Gebäudebetrieb.
? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern zu individuellen Möglichkeiten für Ihr Gebäude oder Projekt.
Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine kostenlose und unverbindliche Beratung.
|
|
|