Sachverständiger für Heizunstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik, Santiärtechnik

Unsere Leistungen im Sachverständigenwesen:

  • Begutachtung von Mängeln und Schäden
    Wir analysieren und dokumentieren technische Mängel oder Ausführungsschäden – neutral und nachvollziehbar.

  • Beweissicherung vor Baubeginn oder im Schadensfall
    Objektive Zustandsaufnahmen dienen als Grundlage für gerichtliche oder außergerichtliche Auseinandersetzungen.

  • Technische Beratung bei Streitfällen
    Wir stehen als unabhängige Experten bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Bauherr, Planer, Installateur oder Betreiber zur Seite.

  • Bewertung von TGA-Anlagen im Bestand
    Ob für Instandhaltungsentscheidungen, Umbauten oder energetische Sanierungen – wir prüfen Ihre Anlagen auf Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Normenkonformität.

  • Gutachten für Gerichte, Versicherungen oder Privatpersonen
    Unsere Gutachten erfüllen höchste Anforderungen an Genauigkeit, Nachvollziehbarkeit und fachliche Tiefe.

Technische Schwerpunkte unserer Gutachtertätigkeit

Heizungstechnik

  • Prüfung der hydraulischen Einregulierung (z. B. Abgleich nach VDI 2072)

  • Analyse von Energieverbräuchen und Wirkungsgraden bei Kesselanlagen, Wärmepumpen und Fernwärmeübergabestationen

  • Bewertung von Regelungstechnik (z. B. witterungsgeführte Heizungsregelungen, Einzelraumregelungen)

  • Ursachenanalyse bei unzureichender Wärmeversorgung oder Geräuschentwicklungen im Rohrnetz

  • Kontrolle der Auslegung von Heizflächen, Rohrnetzen und Wärmeerzeugern

Lüftungs- und Klimatechnik

  • Beurteilung der Luftmengenverteilung nach DIN EN 16798 und DIN 1946

  • Kontrolle von Luftkanalnetzen auf Dichtheitsklasse, Luftvolumenstrom und Druckverlust

  • Begutachtung von Fehlern bei der Auslegung oder Montage von RLT-Anlagen, Wärmerückgewinnungssystemen oder Brandschutzklappen

  • Prüfung auf hygienische Mängel (z. B. nach VDI 6022)

  • Analyse von Geräuschproblemen, Zugerscheinungen und Komfortmängeln in Aufenthaltsräumen

Sanitärtechnik

  • Schadensanalyse bei Undichtigkeiten, Korrosion oder Rückstauproblemen

  • Prüfung der Trinkwasser-Installation gemäß DIN 1988, DVGW-Regelwerk und TrinkwV

  • Bewertung der Warmwasserbereitung hinsichtlich Temperaturhaltung und Legionellenprävention

  • Beurteilung der Entwässerungssysteme (Dimensionierung, Gefälle, Belüftung, Rückstauschutz)

  • Kontrolle auf unzulässige Werkstoffkombinationen und Montagefehler

Weitere Leistungen:

  • Erstellung von gerichtsfesten Privat- und Gerichtsgutachten

  • Technische Mediation zwischen Parteien in Konfliktfällen

  • Begleitung von Abnahmen und Funktionsprüfungen nach VOB oder DIN-Vorgaben

  • Beratung bei Sanierungsmaßnahmen und Anlagenmodernisierung

Radonschutz – Sachverständige Bewertung und technische Lösungen

 

Als Radonsachverständige beurteilen wir bauliche und technische Risiken im Zusammenhang mit Radonbelastungen in Gebäuden – insbesondere bei Aufenthaltsräumen in Nichtwohngebäuden oder bei Bauvorhaben in radonbelasteten Gebieten.
Unsere Leistungen umfassen:

  • Durchführung und Auswertung von Radonmessungen

  • Analyse potenzieller Eintrittspfade und Bewertung der Gefährdungslage

  • Erarbeitung technischer Maßnahmen zur Reduktion der Radonkonzentration (z. B. durch Lüftung, Abdichtungen oder bauliche Änderungen)

  • Integration von Radonschutzmaßnahmen in Sanierung oder Neubau

  • Beratung zu gesetzlichen Anforderungen nach Strahlenschutzgesetz und Radonvorsorgeverordnung

Wir kombinieren unser Know-how aus der technischen Gebäudeausrüstung mit den Anforderungen des Strahlenschutzes – für gesunde, sichere und rechtskonforme Innenräume.

Sachverstand schafft Vertrauen

Unsere Gutachten zeichnen sich durch technisches Detailwissen, normgerechte Bewertung und praxisnahe Lösungsansätze aus. Ob zur Klärung von Mängeln, zur Qualitätssicherung oder als Entscheidungsgrundlage – wir stehen Ihnen als unabhängiger Sachverständiger mit tiefgreifendem Fachwissen zur Seite.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung.
Wir prüfen für Sie, ob ein technisches Gutachten notwendig ist und welchen Umfang es sinnvollerweise haben sollte.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte dieses Formulars unverschlüsselt sind
Druckversion | Sitemap
© MP Gebäudetechnik GmbH

Anrufen

E-Mail

Anfahrt